Fachanwalt für Sozialrecht – Rechtsanwalt und Notar Graf
Die zusätzliche Bezeichnung –Fachanwalt für Sozialrecht –
wurde Rechtsanwalt Graf durch die Rechtsanwaltskammer Hamm mit der Urkunde vom 03.03.2015 verliehen aufgrund besonderer Kenntnisse und besonderer praktischer Erfahrung in Anwendung der Fachanwaltsordnung (FAO).
Im Sozialrecht waren hierzu 60 bearbeitete Fälle nachzuweisen sowie ein 120 Zeitstunden umfassender Lehrgang mit Leistungskontrollen (3 fünfstündige Klausuren) zu absolvieren. Der Rechtsanwaltskammer ist jährlich nachzuweisen, dass eine mindestens 15 Zeitstunden umfassende Fortbildung durchgeführt wurde, um die Fachanwaltsbezeichnung weiter führen zu dürfen. § 11 der Fachanwaltsordnung verlangt besondere Kenntnisnahme im Sozialrecht, die nachzuweisen sind:
- allgemeines Sozialrecht, Verfahrensrecht,
- besonderes Sozialrecht
- Arbeitsförderungs- und Sozialversicherungsrecht (Krankenversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung),
- Recht der sozialen Entschädigung bei Gesundheitsschäden,
- Recht des Familienlastenausgleichs,
- Recht der Eingliederung Behinderter,
- Sozialhilferecht,
- Ausbildungsförderungsrecht.
Teil 1
Sozialgesetzbuch (SGB) I – Allgemeiner Teil;Sozialgesetzbuch (SGB) IV –Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung
Sozialgesetzbuch (SGB) X –Sozialverwaltungsverfahren
Sozialgesetzbuch (SGB) III – Arbeitsförderungsrecht
Teil 2
Sozialgesetzbuch (SGB) III – ArbeitsförderungsrechtSozialgesetzbuch (SGB) II – Grundsicherung für Arbeitssuchende
Sozialgesetzbuch (SGB) II – Grundsicherung für Arbeitssuchende
Teil 3
Sozialgesetzbuch (SGB) XII – Sozialhilferecht, Ausbildungsförderungsrecht Sozialgerichtsgesetz, Familienlastenausgleich, Elterngeldrecht, KindergeldrechtTeil 4
Sozialgesetzbuch (SGB) VI – RentenversicherungTeil 5
Sozialgesetzbuch (SGB) VII – UnfallversicherungSozialgesetzbuch (SGB) V – Gesetzliche Krankenversicherung
Sozialgesetzbuch (SGB) V – Pflichtversicherung in der Privaten Krankenversicherung
Teil 6
Schwerbehindertenrecht Sozialgesetzbuch (SGB) XI – Soziale Pflegeversicherung und Besonderheiten zur Privaten Pflegeversicherung Sozialrechtliches GebührenrechtWahrgenommene Weiterbildungen im Bereich Fachanwalt für Sozialrecht:
- 11.07.2016 "Der 'Wie-Beschäftigte' - das unbekannte Wesen. Darstellung einer sozialrechtlichen Rechtsfigur für Arbeitsrechtler"
- Rechtsanwaltskammer Hamm
Dozent
Hans Ulrich Otto
Rechtsanwalt und Notar - 17.06.2016 "Medizinische Gutachten im Rentenrecht"
- Rechtsanwaltskammer Sachsen
Dozentin
Carina Habelt
Richterin am LSG - 11.06.2016 "Finanzierung der Pflegebedürftigkeit - ausgewählte Probleme bei der Durchsetzung von Ansprüchen zur Pflege, Pflegewohngeld und die Abwehr von Elternunterhaltsansprüchen"
- Rechtsanwaltskammer Hamm
Dozent
Markus Karpinski
Rechtsanwalt - 30.05.2015 "Verwandtenunterhalt - Schnittstellen zwischen Familienrecht und Sozialrecht"
- Rechtsanwaltskammer Hamm
Dozenten
Jörn Hauß
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht - 20. / 21. 03.2015 "Spezialprobleme des Unterhaltsrechts: Elternunterhalt und der Regress des Sozialhilfeträgers"
- Deutsche Anwalt Akademie Frankfurt / Main
Dozenten
Dr. Gudrun Doering-Striening
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht
Essen
Frauke Günther
Richterin am AG a.D.
Marburg - 20.03.2015 bis 21.03.2015 - Spezialprobleme des Unterhaltsrechts: Elternunterhalt und Regress des Sozialhilfeträgers
- Frankfurt am Main
Dozenten:
Dr. Gudrun Doering-Striening
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Sozialrecht
Essen
Frauke Günther
Richterin am AG a. D.
Marburg - 30.05.2015 Verwandtenunterhalt – Schnittstellen zwischen Familienrecht und Sozialrecht
- Rechtsanwaltskammer Hamm
Dozent:
Jörn Hauß
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsanwalts- und Notar-Kanzlei
Graf Plümer Krebs
Kontaktdaten und Adresse

Ihr Fachanwalt für Sozialrecht der Kanzlei
Graf-Plümer-Krebs Lünen: Wolfgang Graf
Praxis des Fachanwalts für Sozialrecht
Gegebenheiten, bei denen die Hinzuziehung des Fachanwalts für Sozialrecht sinnvoll sein kann oder erforderlich ist
- Ablehnung von Sozialleistungen ("Hartz IV", Grundsicherung)
- Sozialversicherungsfragen (z.B. Krankenversicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung)
- Anerkennung als Schwerbehinderter, Erhöhung des GdB (Grad der Behinderung)
- Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis, z.B. "aG" (außergewöhnliche Gehbehinderung)
- Rentenprobleme, z.B. Kürzung der Rente durch den Versorgungsausgleich, Witwen-/Witwerrente
- Heranziehung zu Pflegekosten für nahe Angehörige, Überleitung von Unterhaltsansprüchen
Neben den offensichtlichen Tätigkeitsbereichen des Fachanwalts für Sozialrecht gibt Fälle, in denen Überschneidungen zu anderen Fachgebieten möglich sind. Beachten Sie daher auch die weiteren Fachgebiete der Kanzlei Graf-Plümer-Krebs Lünen:
- Fachanwalt für Erbrecht
- Fachanwalt für Familienrecht
- Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
Telefon & Fax
Telefon +49 02306 257477Telefax +49 02306 257479
apluemer@graf-pluemer.de
tkrebs@graf-pluemer.de
Vollmacht
Kanzlei Lünen
Neuberinstr.144532 Lünen
Webadressehttps://graf-pluemer.de/
Bürozeiten:
Bankverbindungen:
Postbank DortmundBLZ 440 100 46
Kto. 7 221-465
IBAN DE36 4401 0046 0007 2214 65
BIC PBNKDEFF
Sparkasse Lünen
BLZ 441 523 70
Kto. 117 200
IBAN DE21 441 523 70 0000 117 200
BIC WELADED1LUN
Mitglied von

überregionale Gemeinschaft
von Korrespondenzanwälten

Vollmacht (pdf)