Fachanwalt für Familienrecht - Rechtsanwalt und Notar Graf

Die zusätzliche Bezeichnung "Fachanwalt für Familienrecht"
wurde Rechtsanwalt Graf durch die Rechtsanwaltskammer Hamm mit der Urkunde vom 13.03.2001 verliehen aufgrund besonderer theoretischer Kenntnisse und besonderer praktischer Erfahrungen in Anwendung der Fachanwaltsordnung (FAO). Im Familienrecht waren hierzu 120 bearbeitete Fälle nachzuweisen sowie ein 120 Zeitstunden umfassender Lehrgang mit Leistungskontrollen (3 fünfstündige Klausuren) zu absolvieren. Der Rechtsanwaltskammer ist jährlich nachzuweisen, daß eine mindestens 15 Zeitstunden umfassende Fortbildung durchgeführt wurde, um die Fachanwaltsbezeichnung weiter führen zu dürfen.
§ 12 der Fachanwaltsordnung verlangt folgende besondere Kenntnisse im Familienrecht die nachzuweisen sind:
- materielles Ehe-, Familien- und Kindschaftsrecht unter Einschluss familienrechtlicher Bezüge zum Erb-, Gesellschafts-, Sozial- und Steuerrecht und zum öffentlichen Recht, Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft und der Lebenspartnerschaft
- familienrechtliches Verfahrens- und Kostenrecht,
- Internationales Privatrecht im Familienrecht
- Theorie und Praxis familienrechtlicher Mandatsbearbeitung und Vertragsgestaltung
Die theoretischen Kenntnisse werden in einem Fachlehrgang vermittelt, der folgende Bestandteile hat:
Teil 1
Verfassungsrechtliche Bedeutung von Ehe und Familie, Allgemeine Ehewirkungen, Materielles Scheidungsrecht, Hausratsverfahren, Verbundverfahren, Güterrecht und Vermögensauseinandersetzung, Erbrechtliche Bezüge von Trennung und Scheidung, Nichteheliche Lebensgemeinschaft und die eingetragene Lebenspartnerschaft, VersorgungsausgleichTeil 2
Unterhaltsrecht
Teil I (Einkommensermittlung, Kindesunterhalt, Elternunterhalt, Unterhalt nach § 1615 Abs. 1 BGB), Unterhaltsrecht
Teil II (Ehegattenunterhalt, Unterhaltsprozessrecht) Theorie und Praxis familienrechtlicher Mandatsbearbeitung, Familienvermögens- und Gesellschaftsrecht, Familienvermögens- und Steuerrecht.
Teil 3
Sozialrechtliche Aspekte bei Trennung und Scheidung, Unterhalt und Sozialhilfe, Kindschaftsrecht, Streitwerte und Gebühren in Familiensachen, Betreuung/Pflegschaft/Vormundschaft, Internationales Familienrecht einschließlich europarechtlicher Bezüge, Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen.Weiterbildungen im Bereich Fachanwalt Familienrecht
- 29./30.04.2016 "Familienrecht: Neuestes Unterhaltsrecht und Familienvermögensrecht 2015/2016" / "Familienrecht / Steuerrecht: Anwaltshaftung im Familienrecht: Update Familien-Steuerrecht"
- Advounion Bremen
Referent
Michael Klein
Rechtsanwalt, Fachanwalt, Familienrichter
Regensburg - 01./02. 05.2015 "Familienrecht: Ausgewählte Probleme im Unterhaltsrecht, Ehescheidung, Familienvermögensrecht" / "Familienrecht: Familienrecht und Europa"
- Brüssel
Referent
Michael Klein
Rechtsanwalt, Fachanwalt, Familienrichter
Regensburg
Gerd Uecker
Rechtsanwalt, Fachanwalt, Familienrichter
Hamburg - 02./03.05.2014 "Familienrecht: Ausgewählte Probleme im aktuellen Familienrecht"
- Advounion Weimar
Dozent:
Michael Klein
Rechtsanwalt
Regensburg - 03.05.13 "Schnittstellen zwischen Familienrecht u. Sozialrecht, insb. Grundsicherung für Arbeitssuchende"
- Rechtsanwaltskammer Hamm
RA. Dr. Wolfgang Conradis - 30.01.13 "(Rechtsprechungs-) Update im Familienrecht"
- DANSEF Düsseldorf
Dr. Wolfram Viefhues
Familienrichter und Aufsichtsführender Richter am Amtsgericht Oberhausen sowie im IT-Dezernat des OLG Düsseldorf, Oberhausen - 28.04.12 - 29.04.12
- Update im Familienrecht Unterhaltsrecht
- Update im Familienvermögensrecht
- Advounion Berlin
Michael Klein
Rechtsanwalt, Fachanwalt, Familienrichter - 25.02.11- 26.02.11
- Update Unterhaltsrecht 2011
- Update Güterrecht 2011
- Deutsches Anwaltsinstitut e.V. Bochum
Dr. Jürgen Soyka
Vors. Richter am OLG - 05.11.10 Problemfälle aus dem Verfahrens- und Güterrecht sowie dem Gebührenrecht
- Eiden Juristische Seminare Köln
Dr. Steffen Müller-Rabe
Richter am OLG München a.D. - 02.10.10 "Das neue Familienverfahrensrecht "
- Eiden Juristische Seminare Bonn
Dr. Peter Finger
Rechtsanwalt, Frankfurt - 01.05.09 - 02.05.09
- "Stand neues Unterhaltsrecht"
- "Neuregelung der Anordnungsverfahren"
- Advounion
Dozent:
Michael Klein
Rechtsanwalt, Fachanwalt, Familienrichter
Regensburg - 28.02.08 - 01.03.08 Familienrecht aktuell Unterhaltsrechtsreform zum 01.01.08 und aktuelle Rechtsprechung
- Juristische Fachseminare Mallorca
Michael Klein
Rechtsanwalt - 28.04.07 - 29.04.07 Neueste Rechtsprechung im Familienrecht
- Advounion Regensburg
- Rechtsbegriffe und Rechtsprinzipien im Unterhaltsrecht
- Aktuelle Rechtsprechung zum Familienrecht außerhalb des Eherechts
- Möglichkeiten und Grenzen der Vereinfachung des Unterhaltsrechts
Prof. Dr. Diederichsen, Göttingen - 06.10.06 - 07.10.06 Familienrecht aktuell, insb. Ausblick auf die Unterhaltsrechtsreform
- Juristische Fachseminare Montecatini Terme/Toskana
Dr. Jürgen Soyka, Vors. Richter am OLG Düsseldorf - 06.05.05 -07.05.05 Familienrecht aktuell
- Juristische Fachseminare Straßburg
Michal Klein
Rechtsanwalt - 21.05.04 - 22.05.04 Erbrecht im Umfeld von Eheschließung, Trennung und Scheidung
- Juristische Fachseminare Forte dei Marmi
Referent: Prof. Dr. Hans Rausch - 30.04.04 Neueste Entwicklungen und neueste Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht
- Advounion Aachen
Referent: Dr. Soyka, OLG Düsseldorf - 01.05.03 - 02.05.03
- Neueste Rechtsprechung und neueste Entwicklungen im Familienrecht
- Unterhalt
- Schnittstellen zwischen Zugewinn und Versorgungsausgleich
- Advounion Potsdam
Dozent: Präsident des AG Stuttgart H. Borth - 25.01.03 Pflichtfortbildung Familienrecht
- Dr. Uwe Bäcker u. René Schneider Seminare Münster
- 23.02.02
- Probleme im Schnittfeld zwischen Unterhalts- und Steuerrecht Teil 1 + 2
- Ehegattenunterhalt
- Kindesunterhalts
- Sonstiges Familienrecht
- Dr. Uwe Bäcker u. René Schneider Seminare Münster
Dozenten: RA Dr. Michael Kamm;
Richter OLG a. D. Horst Luthin FamRZ - 24.11.00 - 25.11.00 Besondere Gebiete des Familienrechts
- Teillehrgang III Deutsches Anwaltsinstitut e.V. Soest
Dozenten:
Richter OLG Wick, Celle
RA Drabek, Nürnberg
Prof. Dr. Hohloch, Freiburg
Notar Dr. Steinbauer, München - 15.05.00 - 20.05.00 Unterhaltsrecht
- Teillehrgang II Deutsches Anwaltsinstitut e.V. Bad Kreuznach
Dozenten:
Richter am OLG Reinken, Hamm
RA Dr. Eschenbruch, Düsseldorf
Prof. Dr. Crezelius, Bamberg - 22.09.00 - 23.09.00 Allgemeines Eherecht, Kindschaftsrecht, Güterrecht
- Teillehrgang I Deutsches Anwaltsinstitut e.V. Soest
Dozenten:
Prof. Dr. Derleder
Prof. Dr. Münder
Prof. Dr. Schlüter
Rechtsanwalts- und Notar-Kanzlei
Graf Plümer Krebs
Kontaktdaten und Adresse

Ihr Fachanwalt für Familienrecht der Kanzlei Graf-Plümer-Krebs Lünen:Wolfgang Graf
Praxis des Fachanwalts für Familienrecht
Gegebenheiten, bei denen die Hinzuziehung des Fachanwalts für Familienrecht sinnvoll sein kann oder erforderlich ist
- Gestaltung eines Ehevertrages
- Scheidung
- Streitigkeiten beim Sorgerecht
- Regelungen für die Zukunft
- Regelungen für eheähnliche Gemeinschaften
Neben den offensichtlichen Tätigkeitsbereichen des Fachanwalts für Familienrecht gibt Fälle, in denen Überschneidungen zu anderen Fachgebieten möglich sind. Beachten Sie daher auch die weiteren Fachgebiete der Kanzlei Graf-Plümer-Krebs Lünen:
- Fachanwalt für Sozialrecht
- Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Fachanwalt für Erbrecht
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
Telefon & Fax
Telefon +49 02306 257477Telefax +49 02306 257479
apluemer@graf-pluemer.de
tkrebs@graf-pluemer.de
Vollmacht
Kanzlei Lünen
Neuberinstr.144532 Lünen
Webadressehttps://graf-pluemer.de/
Bürozeiten:
Bankverbindungen:
Postbank DortmundBLZ 440 100 46
Kto. 7 221-465
IBAN DE36 4401 0046 0007 2214 65
BIC PBNKDEFF
Sparkasse Lünen
BLZ 441 523 70
Kto. 117 200
IBAN DE21 441 523 70 0000 117 200
BIC WELADED1LUN
Mitglied von

überregionale Gemeinschaft
von Korrespondenzanwälten

Vollmacht (pdf)